
USB-Sticks sind weit verbreitet und werden oft zum schnellen Austausch von Dateien genutzt.
Experten hätten es geschafft, Schadsoftware tief in USB-Sticks zu verankern, berichteten die Berliner Sicherheitsforscher Karsten Nohl, Jakob Lell und Henryk Plötz der ‚Zeit Online‘ und dem US-Magazin ‚Wired‘. Dadurch sei der Schadcode selbst für IT-Fachleute kaum zu erkennen.