Informationen

Informationen – Nachrichten – wissenswerte


Datenklau: 1,2 Milliarden geklaute Profil Daten

Sicherheitsfirma lässt Opfer im Dunkeln tappen

Russische Hacker haben Online-Profile gleich milliardenfach abgegriffen. Informationen nur gegen Bares! Die Security-Firma, die das Leck publik machte, will Nutzer nun für die Gewissheit, ob ihre Daten kompromittiert sind, zur Kasse bitten.

Danke das ist mal ein Geschäftsmodell!

wpid-swirling-tunnel.pngDer wohl bisher größten Identitätsdiebstahls im Internet hat eingeschlagen wie eine Bombe. laut Hold Security aus Milwaukee sollen 1,2 Milliarden Profildaten durch russische Hacker erbeutet worden sein.

Wer Gewissheit will, muss zahlen

Breach Notification Service nennt Hold dieses Angebot.… weiter lesen ...

Datenklau – BSI arbeitet „mit Hochdruck“ an Aufklärung


Umstieg auf Windows 8.1

Argumente, die für die Migration zu Windows 8.1 sprechen, gibt es viele.  Das neueste Microsoft-Betriebssystem bietet die Möglichkeit, Arbeitsplätze gezielt an die Bedürfnisse und Anforderungen bestimmter Mitarbeitergruppen anzupassen.

Beispiel: Notebooks und Tablets für Mitarbeiter im Außendienst lassen sich einfacher und sicherer in das Unternehmensnetzwerk einbinden. Externen oder kurzfristig beschäftigten Projektmitarbeitern kann der Zugriff auf bestimmte Unternehmensressourcen zeitweise erlaubt werden, ohne dass die IT-Abteilung die Kontrolle über sensible Daten aus der Hand geben muss.

Hierfür stellt Microsoft Unternehmen mit Windows 8.1… weiter lesen ...

Windows 8.1


Microsoft Surface Pro 3 für Deutschland

Zielgruppe des Surface 3 Pro sind ganz klar Profis und Business-Nutzer.

Das Surface Pro 3 wird Ende August nach Deutschland und in weitere 24 Länder zum Verkauf frei gegeben. Das Tablet bzw.  das Ultrabook der dritten Surface-Generation bekam für die sehr gute Display-Qualität bereits aus Kanada und USA, wo es bereits im Handel ist, gute Kritiken.

Vorbestellen kann man das Surface Pro 3 auch hierzulande schon seit geraumer Zeit.

Die Preise liegen zwischen 799 – 1949 Euro je nach CPU- und Speicherausstattung.… weiter lesen ...

Microsoft Surface 3 Pro



Nokia will in Japan expandieren

Nach dem Verkauf des Handy-Geschäfts an Microsoft will Nokia das Telekom-Ausrüstungs-Business vorantreiben. Nun wollen die Finnen das Netzwerk-Geschäft in Japan mit dem Kauf der entsprechenden Sparte von Panasonic ausbauen. Beide Unternehmen schlossen eine Vereinbarung, welche die Panasonic-Geschäftsbereiche Mobile Phone Wireless Base Station System Business for Operators und Wireless Equipment System Business umfasst. Finanzielle Details sind nicht bekannt. Der Vertrag soll per 1. Januar 2015 abgeschlossen werden.

wpid-solid-or-liquid.pngDer Telekomausrüster Nokia konnte anlässlich der Präsentation der Geschäftszahlen die Gewinnprognose anheben, was die Aktie auf den höchsten Stand seit 2011 steigen liess.… weiter lesen ...

Nokia neu aufgestellt – Nokia will nach Japan


1 Kommentar

Die Sicherheitslücke im USB-Stick

Wissenschaftler haben es  geschafft, das Schadsoftware im USB-Stick versteckt installiert ist. Diese Sicherheitslücken kann nicht geschlossen werden!wpid-night-at-manhattan.png
 USB-Sticks sind weit verbreitet und werden oft zum schnellen Austausch von Dateien genutzt.
Sicherheitsexperten warnen, das die Datenträger  für heimliche Angriffe genutzt werden können.

Experten hätten es geschafft, Schadsoftware tief in USB-Sticks zu verankern, berichteten die Berliner Sicherheitsforscher Karsten Nohl, Jakob Lell und Henryk Plötz der ‚Zeit Online‘ und dem US-Magazin ‚Wired‘. Dadurch sei der Schadcode selbst für IT-Fachleute kaum zu erkennen.

weiter lesen ...

Sicherheitslücke USB-Stick


Das alles stimmt bei Alfahosting garantiert!

Alfahosting GutscheinAlfahosting Gutschein

Alfahosting Gutschein Code gibt es immer wieder über die direkte Google Suche für das Jahr 2014.

Mit zusätzlichen kostenlosen Gutscheinen können Sie bei vielen Produkten und Dienstleistungen bei einem der interessantesten Webhosting- und Server Anbieters im deutschsprachigen Raum noch mal sparen.… weiter lesen ...

Alfahosting Webdomain oder Server Pakete – alles passt



Tipps zur richtigen NAS-Auswahl – Network Attached Storage

Waiting for the trainNAS für kleinere Unternehmen unterscheiden sich auf den ersten Blick oft nur geringfügig voneinander.
In der Praxis sind aber oft einzelne Features entscheidend, wie die unterstützten Protokolle oder Snapshot-Einstellmöglichkeiten. Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der NAS-Auswahl achten müssen.

Unstrukturierte Daten wie Bilder, E-Mail-Anhänge, Dokumente und Ähnliches machen heute den Löwenanteil des Datenwachstums in Unternehmen aus. Gespeichert werden solche Informationen in der Regel auf NAS-Systemen. Kaum ein Unternehmen kommt heute in seiner Storage-Strategie ohne Network Attached Storage aus.… weiter lesen ...

Tipps zur NAS-Auswahl – Network Attached Storage


Android Malware die neue Gefahr auf Smartphones und Tablet´s

In 2013 wurden weltweit knapp 33 Millionen Android Geräte mit Malware infiziert. -> Tendenz stark steigend!

Maleware beim Handy - Smartphone oder Tablet2/3 der Infektionen entfielen auf sogenannte „potenziell unerwünschte Programme“. Apps die teilweise von Beginn an, durch Smartphone Hersteller oder deren Lieferanten bzw. Mobilfunk Betreiber bereits auf gespielte Apps zur Verfügung stellen. Per Apps haben sich also ungewollt oder durch unbedachtes installieren von Apps (Spiele etc.) 2/3 Spyware oder Adware über die die Android-Geräte eine Malware-Infektion eingehandelt.

Was dabei zu beachten ist beim löschen der unerwünschten Apps, die Hersteller bedingten Apps lassen sich nicht deinsatlieren!… weiter lesen ...


Das neue Windows NAS SMB (Server-Message-Block) Protokoll

Microsoft Windows SMB Protokoll 3

Das SMB Protokoll muss sich zukünftig beim File Sharing beim Vergleich mit der lokalen Festplatte nicht mehr verstecken.

Die Linus/ UNIX Gemeinde ist mit dem Windows SMB Protokoll vereint. Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit ist eine kleine Storage Revolution im Gange.

Microsofts SMB-Protokoll lässt in seiner neuesten Version 3.0 beim heterogenen Speichererlebnis das File Sharing neu erleben. Das Storage Unternehmen EMC, welches eng mit Microsoft zusammen arbeitet, sagt das die Zukunft des Storage im SMB-3.0-Protokoll (Server Message Block) liegt.… weiter lesen ...

Die Zusammenführung Unix / Linux und Windows im NAS Bereich ...